Zum Inhalt springen
Wie erkennt man höfliche und unhöfliche Umgangsformen in Russland visualisation

Wie erkennt man höfliche und unhöfliche Umgangsformen in Russland

Kulturelle Fehler im Russischen vermeiden: Ein Ratgeber für Lernende: Wie erkennt man höfliche und unhöfliche Umgangsformen in Russland

Höfliche und unhöfliche Umgangsformen in Russland lassen sich durch bestimmte Verhaltensregeln, Begrüßungsrituale und kulturelle Besonderheiten erkennen.

Höfliche Umgangsformen in Russland

  • Höflichkeit zeigt sich in der korrekten Anrede: Man spricht Menschen in formellen Situationen meist mit Vor- und Vatersnamen an, z.B. „Michail Sergejewitsch“. Dies ist eine respektvolle und traditionelle Form der Ansprache. 1, 2, 3
  • Bei der Begrüßung geben sich vor allem Männer die Hand; Frauen werden oft nur mit einem Lächeln gegrüßt, insbesondere bei formellen Treffen. Im Familien- oder Freundeskreis sind Umarmungen und Wangenküsse üblich. 2, 4, 1
  • Männer sollten Frauen wie Kavaliere behandeln, z.B. Türen aufhalten oder Mäntel abnehmen. 3, 5
  • Gastfreundschaft zeigt sich auch darin, dass man Geschenke mitbringt (wie Süßigkeiten oder Blumen, aber richtige Farbwahl beachten) und angebotene Speisen höflich annimmt. Alkohol darf aus gesundheitlichen Gründen abgelehnt werden. 3
  • In Russland zieht man zu Hause die Schuhe aus und trägt oft Hausschuhe, um den Haushalt zu schonen. 6

Unhöfliche Umgangsformen und Fettnäpfchen

  • Es gilt als unhöflich, Frauen als Mann nicht als Erster die Hand zu geben, oder mit Handschuhen die Hand zu schütteln. 2, 6
  • Über der Türschwelle die Hand zu geben oder jemanden auf der Türschwelle zu begrüßen gilt als Unglück bringend und wird vermieden. 1, 6, 2
  • Pfeifen in geschlossenen Räumen wird als schlechtes Omen betrachtet und als unhöflich empfunden. 1, 2, 3
  • Man sollte in Gegenwart anderer niemals die Nase putzen, sondern sich zum Schnäuzen zurückziehen. 2
  • Übermäßiges Lächeln in der Öffentlichkeit wird misstrauisch gesehen, da Russen Fremde nicht grundlos anlächeln; ein verfrühtes Lächeln kann als naiv oder unpassend empfunden werden. 7, 6
  • Es ist verpönt, Wodka abzulehnen, wenn man eingeladen wird. 6
  • Zu legerere Kleidung bei festlichen Anlässen oder Theaterbesuchen wird als respektlos empfunden. 2

Diese Hinweise geben einen guten Überblick, wie man sich höflich und respektvoll verhält und typische Unhöflichkeiten sowie Fettnäpfchen in Russland vermeidet. Wer diese kulturellen Codes berücksichtigt, hinterlässt einen positiven Eindruck und vermeidet Missverständnisse.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders