Zum Inhalt springen
Wie führt man in Russland erfolgreiche Geschäftsgespräche mit Körpersprache visualisation

Wie führt man in Russland erfolgreiche Geschäftsgespräche mit Körpersprache

Der Einfluss von Körpersprache in der russischen Kommunikation: Wie führt man in Russland erfolgreiche Geschäftsgespräche mit Körpersprache

Erfolgreiche Geschäftsgespräche in Russland mit der richtigen Körpersprache führen bedeutet vor allem, Ruhe, Respekt und souveräne Präsenz zu zeigen. Russische Geschäftspartner erwarten eine ruhige, gesetzte Körpersprache ohne übermäßige Gestikulation, die als unprofessionell empfunden werden kann. Ein fester, aber nicht zu kräftiger Händedruck mit direktem Augenkontakt signalisiert Respekt und Aufrichtigkeit. Die Körperhaltung sollte aufrecht und selbstbewusst sein. Kleidung und gepflegte Erscheinung sind wichtig, da Status und äußere Erscheinung in Russland einen hohen Stellenwert haben. Offene, kontrollierte Gesten mit angemessenem Blickkontakt schaffen Vertrauen, während verschränkte Arme oder ausweichender Blick als ablehnend interpretiert werden können. Geduld und Höflichkeit sowie das Einlassen auf Small Talk und persönliche Beziehungen sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg.

Wesentliche Aspekte der Körpersprache in Russland

  • Ruhige, zurückhaltende Gestik, keine hektischen Bewegungen oder übertriebene Mimik.
  • Fester, respektvoller Händedruck mit direktem, aber nicht starrendem Blickkontakt.
  • Aufrechte Haltung, die Selbstbewusstsein ausstrahlt.
  • Gepflegte und adrette Kleidung, die Status signalisiert.
  • Die Distanz sollte nicht zu groß sein, persönlicher Raum ist tendenziell geringer als im Westen.

Kulturelle und soziale Erwartungen

  • Statusbewusstsein ist hoch, daher sollte die Körpersprache Selbstsicherheit und Seriosität widerspiegeln.
  • Respekt gegenüber älteren oder ranghöheren Geschäftspartnern durch höfliche, kontrollierte Körperhaltung.
  • Es wird Wert auf persönliche Beziehung und Small Talk gelegt, was sich auch in der Körpersprache durch freundliches, interessiertes Zuhören zeigt.
  • Inclusive Gesten ohne zu viel Nachahmung der russischen Gestik, die gern genutzt wird.

Praktische Tipps

  • Vermeiden Sie übermäßiges Gestikulieren oder hektische Bewegungen.
  • Nutzen Sie offene Handflächen, um Ehrlichkeit und Offenheit zu signalisieren.
  • Halten Sie Blickkontakt für 7-10 Sekunden, um Dominanz zu zeigen ohne zu aggressiv zu wirken.
  • Zeigen Sie Geduld, da russische Geschäftstreffen oft länger dauern und erst eine Vertrauensbasis aufgebaut werden muss.
  • Kleiden Sie sich entsprechend konventionell und achten Sie auf Details wie sauber polierte Schuhe.

Diese Verhaltensweisen unterstützen einen positiven ersten Eindruck und fördern Vertrauen, das in Russland die Basis für langfristige und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen ist. 1, 2, 3, 4, 5, 6

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders