Zum Inhalt springen
Meistere russische Verbkonjugationen: Dein umfassender Leitfaden visualisation

Meistere russische Verbkonjugationen: Dein umfassender Leitfaden

Der umfassende Leitfaden zu russischen Verbkonjugationen!

Ein vollständiger Leitfaden zum Master Russisch Verbkonjugationen umfasst die wichtigsten Aspekte der russischen Verben: ihre Formen, Zeiten, Aspekte und Modi. Russisch kennt zwei Aspekte (unvollendet - imperfektiv, vollendet - perfektiv), die für die Konjugation entscheidend sind. Es gibt drei Personen und zwei Numeri (Singular und Plural). Die Konjugationen variieren je nach Verbklasse (z.B. erste und zweite Konjugation) und der Verbform (Infinitiv, Präsens, Vergangenheit, Imperativ).

Grundstruktur der Russisch Verbkonjugation

  • Drei Personen (ich, du, er/sie/es) in Singular und Plural.
  • Zwei Aspekte: Imperfektiv (unvollendet) und Perfektiv (vollendet).
  • Zeitformen: Präsens (nur für Imperfektiv), Vergangenheit und Zukunft (für beide Aspekte).
  • Modi: Indikativ, Imperativ, Konjunktiv (gebildet mit der Partikel бы).

Präsens-Konjugation

Nur Imperfektive Verben haben eine Präsensform. Die Endungen unterscheiden sich je nach Konjugation:

  • Erste Konjugation (z. B. работать — arbeiten): -ю, -ешь, -ет, -ем, -ете, -ют
  • Zweite Konjugation (z. B. говорить — sprechen): -ю, -ишь, -ит, -им, -ите, -ят

Vergangenheit

Die Vergangenheitsform wird aus dem männlichen, weiblichen oder neutralen Partizip gebildet und richtet sich in Numerus und Genus nach dem Subjekt (z. B. делал, делала, делало, делали).

Zukunft

Die Zukunftszeit kann bei imperfektiven Verben mit der Hilfsform „быть“ + Infinitiv gebildet werden, während perfektive Verben eine einfache Zukunftsform im Indikativ haben.

Aspekte

Die Unterscheidung zwischen imperfektiv und perfektiv ist grundlegend für die Bedeutung und Anwendung der Verben in Zeit und Handlung.

Imperativ

Der Imperativ wird für Befehle oder Aufforderungen gebildet, meist aus dem Stamm des Verbs plus Endungen -и, -ьте (z.B. делай, делайте).

Für weiterführende und besonders ausführliche Erklärungen, Übungen und Tabellen empfiehlt sich der Zugriff auf spezielle Lehrbücher oder Online-Ressourcen zum Russischlernen, die die systematische Darstellung der Konjugationen mit Beispielen und Ausnahmen enthalten.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders