Zum Inhalt springen
Sprachen und Gefühle: Spanisch meistern! visualisation

Sprachen und Gefühle: Spanisch meistern!

Meistern Sie den Ausdruck von Emotionen auf Spanisch!

Um Emotionen und Gefühle im Spanischen auszudrücken, verwendet man vor allem das Verb estar (sein) in Kombination mit Adjektiven, da Gefühle meist als veränderbare, temporäre Zustände verstanden werden. Die Struktur ist meist:

  • estar + Adjektiv (z. B. estoy feliz – ich bin glücklich)
  • tener + Substantiv (z. B. tengo miedo – ich habe Angst)

Das Adjektiv muss in Geschlecht und Zahl an das Subjekt angepasst werden (estoy cansado, estás cansada, estamos cansados).

Wichtige Adjektive für Gefühle im Spanischen sind unter anderem:

  • alegre (fröhlich)
  • triste (traurig)
  • contento/-a (zufrieden)
  • enfadado/-a (wütend)
  • orgulloso/-a (stolz)
  • nervioso/-a (nervös)
  • sorprendido/-a (überrascht)
  • relajado/-a (entspannt)

Außerdem gibt es Substantive, mit denen Gefühle ausgedrückt werden, meist zusammen mit dem Verb tener, z. B.:

  • miedo (Angst)
  • alegría (Freude)
  • tristeza (Traurigkeit)
  • vergüenza (Scham)

Man kann auch reflexive Verben verwenden, die das Gefühl ausdrücken, z. B. enojarse (wütend werden).

Für intensivere oder spezifischere Ausdrücke gibt es auch feste Wendungen wie ¡Qué pena! (Wie schade!) oder die Nutzung des Konjunktivs, um Wünsche oder Meinungen über Gefühle zu äußern.

Beispielhafte Sätze:

  • Estoy contento/a. (Ich bin glücklich.)
  • Tengo miedo. (Ich habe Angst.)
  • Ella está feliz, pero él está enfadado. (Sie ist glücklich, aber er ist wütend.)
  • Me pongo nervioso cuando hablo en público. (Ich werde nervös, wenn ich öffentlich spreche.)

Damit lassen sich Emotionen und Gefühle auf Spanisch präzise und vielfältig ausdrücken.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders