Zum Inhalt springen
Spanisch für den Erfolg: Brillante Präsentationen und Meetings meistern visualisation

Spanisch für den Erfolg: Brillante Präsentationen und Meetings meistern

Steigern Sie Ihre Spanischkenntnisse für beeindruckende Präsentationen!

Für Meetings und Präsentationen auf Spanisch sind spezielle Vokabeln und Redewendungen wichtig, um klar und professionell kommunizieren zu können. Wichtige Begriffe umfassen beispielsweise “la reunión” (das Meeting), “la presentación” (die Präsentation), “la diapositiva” (die Folie), “el informe” (der Bericht), sowie Verben und Phrasen wie “presidir una reunión” (eine Sitzung leiten), “tomar la palabra” (das Wort ergreifen), “resumir” (zusammenfassen) oder “las conclusiones” (die Schlussfolgerungen). 1, 3

Darüber hinaus ist es in spanischen Meetings üblich, mehr Wert auf persönlichen Austausch und Flexibilität zu legen, weniger auf detaillierte schriftliche Ausarbeitungen. Eine Präsentation wird oft mit einem persönlichen Erlebnis oder einer Geschichte eingeleitet, das Publikum wird aktiv einbezogen, und auf eine gemeinschaftliche Sprachform (»wir« statt »ich«) wird geachtet. Details und Zahlen werden nur in wesentlichen Punkten genannt, Improvisation und Charisma spielen eine große Rolle. 7

Wichtiges Vokabular für Meetings und Präsentationen

SpanischDeutsch
la reunióndas Meeting
la presentacióndie Präsentation
la diapositivadie Folie
el informeder Bericht
presidir una reunióneine Sitzung leiten
tomar la palabradas Wort ergreifen
resumirzusammenfassen
las conclusionesdie Schlussfolgerungen
presentar una propuestaeinen Vorschlag unterbreiten
el objetivodas Ziel

Nützliche Redewendungen

  • “Permítanme presentarles…” – Lassen Sie mich Ihnen vorstellen…
  • “El objetivo de esta presentación es…” – Das Ziel dieser Präsentation ist…
  • “¿Alguna pregunta o comentario?” – Haben Sie Fragen oder Kommentare?
  • “Agradecemos su participación” – Wir danken Ihnen für Ihre Teilnahme. 3, 6, 1

Kulturelle Tipps für Meetings und Präsentationen in Spanien

  • Persönliche Ansprache und Beziehungsaufbau sind essenziell.
  • Offenheit und Flexibilität signalisieren Kooperationsbereitschaft.
  • Präsentationen sind eher charismatisch und improvisiert statt stark formal und detaillastig.
  • Erwartungshaltung an Entscheidungen: Diese fallen meist nur im Kreis der Führungskräfte. 7

Diese Grundlagen helfen, sich in spanischen Meetings und Präsentationen sicher und professionell auszudrücken. Es empfiehlt sich, die wichtigsten Vokabeln und Phrasen zu lernen und die kulturellen Besonderheiten zu berücksichtigen.

Falls gewünscht, kann auch gezielt eine Sammlung mit praxisnahen Beispielsätzen für Meetings und Präsentationen erstellt werden.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders