Zum Inhalt springen
Tipps für das Bestellen und Bezahlen in spanischen Restaurants visualisation

Tipps für das Bestellen und Bezahlen in spanischen Restaurants

Genießen Sie die spanische Gastronomie mit Leichtigkeit: Tipps für das Bestellen und Bezahlen in spanischen Restaurants

In spanischen Restaurants sollte man höflich mit Ausdrücken wie „Quería…“ oder „Me gustaría…“ bestellen, um Wünsche zu äußern. Getränke werden in der Regel zuerst bestellt, z.B. „una cerveza, por favor“ (ein Bier, bitte). Um nach der Rechnung zu fragen, sagt man „La cuenta, por favor.“ 1

Wichtig ist zu wissen, dass in Spanien die Rechnung meist vom Gesamtbetrag geteilt wird, nicht jeder einzeln für das, was er konsumiert hat. Das Trinkgeld (la propina) ist nicht so obligatorisch wie in Deutschland, viele hinterlassen es als Rundung oder kleines Extra auf dem Tisch. 2, 3, 4

Hier einige Tipps zum Bestellen und Bezahlen:

  • Begrüßung mit „¡Buenos días!“ oder „¡Buenas tardes!“
  • Tischwunsch äußern („Quiero una mesa al lado de la ventana“)
  • Getränke zuerst bestellen (z.B. „Me gustaría una botella de agua.“)
  • Nach der Speisekarte fragen: „El menú, por favor.“
  • Zum Kellner höflich Aufmerksamkeit erregen: „Permiso“, „Perdón“
  • Rechnung anfordern: „La cuenta, por favor.“
  • Trinkgeld ist optional und wird meist als kleine Aufrundung gegeben
  • Bezahlen ist oft auch mit Karte möglich, und bei gemeinsamen Essen teilt man meist den Gesamtbetrag und zahlt dann gleich 4, 5, 1

So fühlt man sich beim Restaurantbesuch in Spanien sicher und kann entspannt genießen.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders