
Welche häufigen unregelmäßigen spanischen Verben gibt es
Meistere die spanischen Verbkonjugationen: Dein vollständiger Leitfaden: Welche häufigen unregelmäßigen spanischen Verben gibt es
Die häufigsten unregelmäßigen spanischen Verben sind unter anderem:
- ser (sein)
- estar (sein, sich befinden)
- tener (haben, besitzen)
- decir (sagen)
- hacer (machen, tun)
- ir (gehen)
- haber (haben, Hilfsverb)
- poder (können)
- querer (wollen)
- saber (wissen)
- poner (stellen, legen, setzen)
- venir (kommen)
- dar (geben)
- salir (hinausgehen)
- oír (hören)
- ver (sehen)
- caber (passen)
- traer (bringen)
- valer (kosten)
- sentir (fühlen, bedauern)
Diese Verben zeigen Unregelmäßigkeiten meist in der Stammform oder der ersten Person Singular Präsens und sind für die Kommunikation besonders wichtig. Einige ändern auch im Präsens den Stammvokal (z.B. sentar, pensar, poder). Viele von ihnen müssen auswendig gelernt werden, da sie komplett oder teilweise unregelmäßig konjugiert werden.