Zum Inhalt springen
Welche Missverständnisse können bei spanischer Körpersprache auftreten visualisation

Welche Missverständnisse können bei spanischer Körpersprache auftreten

Die Kunst der Körpersprache in der spanischen Kommunikation: Welche Missverständnisse können bei spanischer Körpersprache auftreten

Bei spanischer Körpersprache können folgende Missverständnisse auftreten:

  • Das Heranwinken in Spanien erfolgt mit dem Handrücken nach oben, anders als in Nordeuropa. Dort wird häufig fälschlich angenommen, dass der Gewinkte wegbleiben soll, was ein Missverständnis ist.
  • Die „cornudo“-Geste (ausgestreckter Zeige- und kleiner Finger, Mittel- und Ringfinger gekrümmt) gilt in Spanien als schwere Beleidigung, da sie auf Untreue hinweist. Dies ist in Deutschland oder anderen Ländern nicht bekannt und kann leicht falsch verstanden werden.
  • Das OK-Zeichen mit Daumen und Zeigefinger wird in Spanien als grobe Beleidigung für das Gesäß interpretiert und nicht als positives Zeichen, wie etwa in Deutschland.
  • Eine Faust mit abgespreiztem kleinem Finger (in Deutschland unbekannt) ist in Spanien tabu und weist auf die geringe männliche Genitalgröße hin, was beleidigend ist.
  • In Spanien gilt es als normal, sehr expressiv und mit viel Gestik zu sprechen, wobei Unterbrechungen und dichtes Stehen zur Kommunikation gehören. Für Deutsche kann das leicht als unhöflich oder zu nah empfunden werden.
  • Das Schlagen mit der flachen Hand auf die Stirn bedeutet in Spanien Anerkennung („Du hast recht!“), was im deutschen Raum auch als Verrücktheit gedeutet werden kann.
  • Einige Gesten, besonders Abwertungen, wie das Drehen des Zeigefingers an der Wange, deuten auf sexuelle Orientierung und können provozieren.

Diese Beispiele zeigen, dass kulturell unterschiedliche Bedeutungen von Gesten schnell zu Missverständnissen führen können, wenn man sie aus dem eigenen Kulturkreis überträgt. Besonders „No-go“-Gesten sollte man in Spanien vermeiden, um peinliche oder beleidigende Situationen zu verhindern.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders