
Welche typischen Redewendungen für den Alltag gibt es auf Spanisch
Spanisch lernen: Tägliche Gespräche leicht gemacht!: Welche typischen Redewendungen für den Alltag gibt es auf Spanisch
Typische spanische Redewendungen für den Alltag sind vielfältig und werden in verschiedenen Situationen genutzt. Hier einige Beispiele:
Begrüßungen und Höflichkeit
- ¡Hola! ¿Qué tal? – Hallo! Wie geht’s?
- ¡Buenos días! – Guten Morgen!
- Hasta luego. – Bis später.
- Por favor – Bitte
- Gracias – Danke
- De nada – Gern geschehen
Redewendungen bei Emotionen und Meinungen
- ¡Qué sorpresa! – Was für eine Überraschung!
- No te preocupes. – Mach dir keine Sorgen.
- Estoy feliz. – Ich bin glücklich.
- No tener pelos en la lengua – wörtlich „keine Haare auf der Zunge haben“, bedeutet sehr direkt sein.
Redewendungen im Alltag
- ¡Buen provecho! – Guten Appetit!
- Ser pan comido – ist kinderleicht (wörtlich „ein gegessenes Brot sein“).
- Quedarse de piedra – versteinert sein, also sehr erstaunt sein.
- Pedir peras al olmo – etwas Unmögliches verlangen (wörtlich „Birnen von einer Ulme verlangen“).
- Más vale tarde que nunca – besser spät als nie.
Umgangssprache und Slang
- Joder – Ausruf, der je nach Tonfall Freude oder Ärger ausdrücken kann.
- Vale – Okay, einverstanden.
- Mala pata – Pech haben (wörtlich „schlechtes Bein“).
Diese Redewendungen helfen, sich flüssiger und authentischer im spanischen Alltag auszudrücken und sind in Gesprächen mit Spanischsprechenden sehr nützlich.