Zum Inhalt springen
Wie bildet man das Spanische Präsens richtig visualisation

Wie bildet man das Spanische Präsens richtig

Spanisch leicht gemacht: Zeitformen für alle!: Wie bildet man das Spanische Präsens richtig

Das spanische Präsens (“el presente”) wird verwendet, um Handlungen oder Zustände auszudrücken, die aktuell stattfinden, regelmäßig passieren oder als allgemeine Wahrheit gelten. 2, 3, 4

Bildung des Präsens

Spanische Verben enden im Infinitiv auf -ar, -er oder -ir. Um das Präsens zu bilden, entfernt man diese Infinitivendung und hängt die entsprechende Endung für jede Person an den Verbstamm. 3, 4

Endungen für regelmäßige Verben

Infinitiv-Endung1. Sg.2. Sg.3. Sg.1. Pl.2. Pl.3. Pl.
-ar (z.B. hablar)-o-as-a-amos-áis-an
-er (z.B. comer)-o-es-e-emos-éis-en
-ir (z.B. vivir)-o-es-e-imos-ís-en

Beispiele:

Gebrauch des Präsens

  • Aktuelle Handlungen oder Zustände: Leo un libro (Ich lese ein Buch)
  • Regelmäßige Gewohnheiten: Comemos en casa (Wir essen zu Hause)
  • Zukünftige Handlungen, wenn aus dem Zusammenhang klar: Mañana trabajo (Morgen arbeite ich) 3

Besonderheiten

  • Im Spanischen können die Personalpronomen meist weggelassen werden, weil das Verb am Ende zu erkennen ist, um wen es sich handelt. 4
  • Es gibt viele unregelmäßige Verben und Verben mit Stammwechseln (z.B. pensar (denken) → pienso). 3

Reflexive Verben

  • Reflexivpronomen steht vor dem konjugierten Verb:

Verneinung und Fragesätze

  • Verneinung: No hablo español (Ich spreche kein Spanisch)
  • Fragesätze: Gleiche Struktur wie Aussagesatz, aber mit ¿ am Satzanfang und ? am Satzende. 4

Diese Regeln decken die regelmäßige Bildung des spanischen Präsens ab. Unregelmäßige Verben und Besonderheiten erfordern separate Beachtung, folgen aber meist denselben Grundprinzipien bei der Endung.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders