
Wie konjugiert man reflexive spanische Verben richtig
Meistere die spanischen Verbkonjugationen: Dein vollständiger Leitfaden: Wie konjugiert man reflexive spanische Verben richtig
Reflexive spanische Verben werden konjugiert, indem man das Verb wie gewohnt konjugiert, dazu aber immer ein Reflexivpronomen verwendet, das in Person und Zahl mit dem Subjekt übereinstimmt. Die Reflexivpronomen sind: me, te, se, nos, os, se.
Schritte zur Konjugation reflexiver Verben:
- Man nimmt das Verb im Infinitiv, das immer auf “-se” endet, z. B. ducharse (sich duschen).
- Die Endung “-se” wird weggelassen.
- Das Verb wird dann entsprechend der Person konjugiert (wie bei normalen Verben).
- Vor das konjugierte Verb wird das passende Reflexivpronomen gestellt:
- yo me ducho
- tú te duchas
- él/ella/usted se ducha
- nosotros/as nos duchamos
- vosotros/as os ducháis
- ellos/ellas/ustedes se duchan
Besondere Regeln zur Stellung der Reflexivpronomen:
- Vor dem konjugierten Verb stehen, z. B. “me ducho”.
- Bei zwei Verben (z. B. mit einem Infinitiv) kann das Pronomen entweder vor dem konjugierten Verb stehen oder angehängt an den Infinitiv, z. B. “me quiero duchar” oder “quiero ducharme”.
- Im bejahten Imperativ wird das Reflexivpronomen an das Verb angehängt, z. B. “¡Dúchate!”.
- Im Gerundium kann das Reflexivpronomen vor das Hilfsverb stehen oder an das Gerundium angehängt werden, z. B. “estoy duchándome” oder “me estoy duchando”.
Diese Regeln gelten sowohl für regelmäßige als auch unregelmäßige reflexive Verben und können auf verschiedene Zeitformen angewendet werden.