
Wie unterscheidet sich das Spanischlernen in Spanien vs. Lateinamerika
Mach es dir leicht: Spanisch lernen mit Freude!: Wie unterscheidet sich das Spanischlernen in Spanien vs. Lateinamerika
Das Spanischlernen in Spanien und Lateinamerika unterscheidet sich vor allem in Aussprache, Vokabular, Grammatik und kulturellem Umfeld.
Aussprache
- In Spanien wird das „c“ vor „e“ und „i“ sowie „z“ wie ein „th“ im Englischen ausgesprochen (z. B. „ceceo“). In Lateinamerika dagegen spricht man diese Laute meist als „s“ (sogenanntes „seseo“) aus. Auch wird in einigen Regionen Spaniens das „s“ gelispelt, während in Lateinamerika oft klarer und deutlicher ausgesprochen wird.
- In vielen lateinamerikanischen Ländern gibt es regionale Akzente, die sich von der spanischen Aussprache unterscheiden, z. B. das melodisch-italienisch klingende Argentinisch oder das schnelle Karibisch.
Vokabular
- Es gibt viele unterschiedliche Begriffe für denselben Gegenstand, etwa „zumo“ (Saft) in Spanien vs. „jugo“ in Lateinamerika, oder „ordenador“ (Computer) in Spanien vs. „computadora“ in Lateinamerika.
- Auch im alltäglichen Sprachgebrauch gibt es Unterschiede, z. B. „conducir“ (fahren) in Spanien und „manejar“ in Lateinamerika.
Grammatik
- In Spanien wird die Form „vosotros“ für die informelle Mehrzahl verwendet, in Lateinamerika hingegen „ustedes“, unabhängig vom Grad der Förmlichkeit.
- In einigen Ländern Lateinamerikas (z. B. Argentinien) ersetzt „vos“ das informelle „tú“ bei der Anrede.
Kulturelle Aspekte und Lernumfeld
- Spanien ist geografisch näher und kulturell europäisch geprägt, während Lateinamerika durch vielfältige indigene und koloniale Einflüsse geprägt ist.
- Lateinamerika bietet oft günstigere Sprachkurse mit intensiverem Einzelunterricht und authentischem kulturellem Umfeld sowie viel Herzlichkeit und Gastfreundschaft.
- In Spanien ist das Spanischlernen häufig mit dem Erleben europäischer Kultur verbunden, in Lateinamerika kann man in verschiedenen Ländern unterschiedliche regionale Sprachvarietäten kennenlernen.
Zusammenfassung
Beim Spanischlernen in Spanien erlernt man das europäische Spanisch mit spezifischer Aussprache und Vokabular, während das Lernen in Lateinamerika oft eine Vielfalt an Akzenten, regionalen Ausdrücken und einem kulturell abwechslungsreichen Umfeld bietet. Die Wahl hängt davon ab, welche Variante man bevorzugt und welche kulturellen Erfahrungen man machen möchte.