Zum Inhalt springen
Wie unterscheiden sich die spanischen Vokabeln für Stadt und Land visualisation

Wie unterscheiden sich die spanischen Vokabeln für Stadt und Land

Essentieller Wortschatz für Anfänger im Spanischen – Niveau A1: Wie unterscheiden sich die spanischen Vokabeln für Stadt und Land

Im Spanischen gibt es verschiedene Begriffe für „Stadt“ und „Land“, die je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben können. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:

1. Stadt

  • ciudad: Dies ist das allgemeine Wort für „Stadt“. Es bezeichnet eine größere, urbanisierte Ansiedlung mit einer bedeutenden Bevölkerung und Infrastruktur.

    • Beispiel: Madrid es una ciudad muy grande. (Madrid ist eine sehr große Stadt.)
  • pueblo: Dieses Wort kann sowohl „Dorf“ als auch „kleinere Stadt“ bedeuten. Es wird oft für kleinere Gemeinden verwendet, die weniger urbanisiert sind.

    • Beispiel: Vivo en un pueblo cerca de la montaña. (Ich lebe in einem Dorf nahe den Bergen.)

2. Land

  • campo: Dieses Wort bedeutet „Land“ im Sinne von ländlicher Gegend, also das Gegenteil von Stadt. Es wird oft verwendet, um Natur, Felder oder landwirtschaftliche Gebiete zu beschreiben.

    • Beispiel: Prefiero vivir en el campo que en la ciudad. (Ich ziehe es vor, auf dem Land zu leben statt in der Stadt.)
  • país: Dies bedeutet „Land“ im Sinne von Nation oder Staat.

    • Beispiel: España es un país con mucha historia. (Spanien ist ein Land mit viel Geschichte.)

Zusammenfassung der Unterschiede

BegriffBedeutungKontext
ciudadStadtUrban, größere Ansiedlung
puebloDorf / kleinere StadtKleiner und ländlicher
campoLändliche GegendNatur, Felder
paísLand (Nation/Staat)Politische/geografische Einheit

Die Wahl des Begriffs hängt also stark vom Kontext ab, insbesondere ob es sich um eine geografische, politische oder urbane Beschreibung handelt.

Öffnen Sie die App Über Comprenders