
Sprachen und Gefühle: Spanisch meistern!
Im Spanischen lassen sich Emotionen und Gefühle vielfältig ausdrücken, meist mithilfe spezifischer Vokabeln, Verben und Redewendungen, die unterschiedliche emotionale Zustände beschreiben. Dazu gehören Adjektive und Substantive wie “feliz” (glücklich), “triste” (traurig), “enojado” (wütend) oder “nervioso” (nervös) sowie Verben, die Gefühle ausdrücken, z. B. “sentir” (fühlen), “amar” (lieben) oder “temer” (fürchten). Es gibt zudem eine Reihe idiomatischer Ausdrücke und Redewendungen, die Emotionen oft bildhaft und kulturell geprägt vermitteln.
Wichtige Wörter zur Gefühlsbeschreibung
Spanische Wörter für Gefühle werden oft je nach Art der Emotion kategorisiert, etwa positive oder negative Gefühle. Beispiele sind:
- Positive Emotionen: feliz (glücklich), emocionado (begeistert), tranquilo (ruhig)
- Negative Emotionen: triste (traurig), enfadado (verärgert), ansioso (ängstlich)
Verben zur Emotionsdarstellung
Das Verb „sentir“ ist zentral, um Gefühle auszudrücken, oft kombiniert mit Adjektiven oder Substantiven:
- Me siento feliz (Ich fühle mich glücklich)
- Siento miedo (Ich habe Angst)
Idiomatische Ausdrücke
Spanisch nutzt viele feste Wendungen, um Emotionen bildhaft auszudrücken, z. B.:
- Estar en las nubes (wörtlich: in den Wolken sein) – bedeutet, dass jemand verliebt oder träumerisch ist
- Tener miedo (Angst haben)
- Llevarse bien/mal con alguien (sich gut/schlecht mit jemandem verstehen)
Emotionen im Sprachgebrauch
Studien zeigen, dass der Ausdruck von Emotionen im Sprachunterricht oft auf einfache Adjektive und Verben beschränkt ist, während idiomatische und kulturelle Kontexte seltener systematisch gelehrt werden. Dies ist aber wichtig, um Emotionen differenziert und natürlich in Spanisch auszudrücken.
Diese Kombination aus Vokabular, Verben und idiomatischen Ausdrücken bildet die Grundlage, um Emotionen und Gefühle auf Spanisch authentisch mitzuteilen und zu verstehen.
Verweise
-
Die Macht der Gefühle im Sinn der Geschichte – Theoretische Grundlagen und das Beispiel des Trauerns
-
Emotionen und Gefühle bilden die Grundlage unverzüglichen Handelns und Reagierens
-
Mit Gefühl: Emotionen von Konfliktberater:innen im kommunalen Raum
-
Spanish Emotion Recognition Method Based on Cross-Cultural Perspective
-
Psycholinguistic and affective norms for 1,252 Spanish idiomatic expressions
-
Spanish Emotion Recognition Method Based on Cross-Cultural Perspective
-
Unlocking the power of emotion in L2 Spanish: a study of verbs of affection instruction