
Spanisch für alle Gelegenheiten: Formell oder Informell?
Im Spanischen benutzt man formelle und informelle Anredeformen je nach sozialem Kontext, Beziehung und Hierarchie zwischen den Gesprächspartnern.
Formell werden meist die Pronomen “usted” (Einzahl) und “ustedes” (Mehrzahl) verwendet, wenn man Respekt zeigen, Distanz wahren oder berufliche und höfliche Situationen adressieren möchte. Das ist üblich bei Fremden, älteren Personen, Vorgesetzten oder in offiziellen Kontexten.
Informell benutzt man “tú” (Einzahl) und in manchen Regionen “vos” als vertraute, freundschaftliche Anrede unter Freunden, Familie, Gleichgestellten, Kindern oder jüngeren Personen.
Die Wahl zwischen formell und informell beeinflusst auch die Verbformen und die Höflichkeitsebene im Satzbau. In der Alltagssprache zeigt sich der Gebrauch von formell vs. informell auch in der Verwendung von bestimmten Sätzen, Ausdrücken und Umgangsformen.
Zusammengefasst:
- Formal: “usted” / “ustedes” für Höflichkeit, Respekt, Abstand
- Informal: “tú” / “vos” für Nähe, Vertrautheit, Freundschaft
Der Gebrauch hängt stark vom sozialen Umfeld, regionalen Gewohnheiten und der Beziehung zwischen den Sprechern ab.
Verweise
-
Determinants of Using Formal vs Informal Financial Sector in BRICS Group
-
Comparison of Honorific Usage in TV Broadcasts vs. YouTube: focusing on “hapsho”, “Haeyo” “hae”
-
Precept vs. usage: Pronominal case forms in Late Modern English
-
Formal vs informal group affiliations: implications for alcohol and drug use among adolescents.
-
Spanish phraseology in formal and informal spontaneous oral language production
-
Beyond Distinción: Media, Identity, and the Strategic Use of /s/ and /θ/ in Andalusian Spanish
-
Ahí se apuesta la vida. The emergence of impersonal interpretations in Spanish*
-
How Spanish speakers express norms using generic person markers
-
Dialogical and monological functions of the discourse marker bueno in spoken and written Spanish
-
Language Norm and Usage Change in Catalan Discourse Markers: The Case of Contrastive Connectives
-
Interface strategies in monolingual and end-state L2 Spanish grammars are not that different
-
Forms of address in the south-western Sprachbund of the Iberian Peninsula
-
Después de usted: Variation and Change in a Spanish Tripartite Politeness System