
Erreiche deine Ziele mit unserem umfassenden Leitfaden für Spanisch Sprachprüfungen
Spanisch Sprachprüfungen umfassen verschiedene offiziell anerkannte Zertifikate und Tests, die unterschiedliche Kompetenzniveaus im Spanischen bewerten. Die bekanntesten Prüfungen sind die DELE (Diploma de Español como Lengua Extranjera) und das SIELE (Servicio Internacional de Evaluación de la Lengua Española). Diese Prüfungen decken verschiedene Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) ab und prüfen Kompetenzen wie Leseverständnis, Hörverständnis, schriftlichen und mündlichen Ausdruck.
Arten von Spanisch Sprachprüfungen
-
DELE: Offizielles spanisches Sprachzertifikat des Instituto Cervantes, anerkannt weltweit. Es gibt Prüfungen für die Niveaus A1 bis C2. DELE prüft vier Sprachfertigkeiten: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.
-
SIELE: Eine modernere, digitale Zertifizierung, die von mehreren spanischsprachigen Universitäten entwickelt wurde. Das SIELE bewertet ebenfalls Lese-, Hör-, Schreib- und Sprechfertigkeiten und ist international anerkannt. Es bietet flexiblere Prüfungsoptionen als DELE.
-
Andere Prüfungen: Es gibt auch weitere Sprachtests wie den Spanisch-Teil der Europäischen Sprachzertifikate oder spezielle Prüfungen für Studium oder Beruf.
Vorbereitung auf Spanisch Sprachprüfungen
- Prüfungsspezifische Übungsmaterialien, offizielle Beispieltests des Instituto Cervantes und Online-Kurse helfen bei der Vorbereitung.
- Training der vier Hauptkompetenzen: Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen.
- Vertraut werden mit dem Prüfungsformat und Zeitmanagement.
Wichtigkeit des GER
Die Prüfungen sind am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) ausgerichtet, welcher sechs Niveaustufen von A1 (Anfänger) bis C2 (nahe Muttersprache) definiert. Dies hilft, Sprachkompetenzen systematisch und international vergleichbar zu bewerten.
Wenn ein detaillierter Leitfaden zu bestimmten Prüfungen, ihren Inhalten, Prüfungsbedingungen und Vorbereitungsmöglichkeiten gewünscht wird, kann gezielt auf aktuelle offizielle Informationsquellen und Prüfungsmaterialien verwiesen werden. 1, 2, 3
Soll eine umfassende Übersicht mit spezifischen Prüfungsmodalitäten, Anmeldemöglichkeiten und Tipps erstellt werden, kann entsprechende detaillierte Recherche oder Ausarbeitung erfolgen.
Verweise
-
Últimas aportaciones metodológicas y perspectivas de futuro en manuales de español-LE/L2
-
Certification of Spanish: between the academy and the market
-
Consideraciones sobre pruebas de selectividad de español como lengua extranjera
-
René Krebs: Prüfen mit Multiple Choice: Kompetent planen, entwickeln, durchführen und auswerten
-
CCAB–Español: The California Cognitive Assessment Battery in Spanish