
Spanisch leicht gemacht: Zeitformen für alle!
Spanische Zeitformen lassen sich einfach in verschiedene Kategorien einteilen, die den Zeitpunkt und die Dauer einer Handlung ausdrücken. Die wichtigsten sind Präsens, Präteritum, Imperfekt, Futur und Perfekt.
Präsens (El presente)
Das Präsens wird für Handlungen genutzt, die gerade jetzt stattfinden oder allgemeingültig sind. Beispiel: Yo hablo español. (Ich spreche Spanisch.)
Präteritum (El pretérito indefinido)
Das Präteritum beschreibt abgeschlossene, einmalige Ereignisse in der Vergangenheit. Beispiel: Ayer comí una manzana. (Gestern aß ich einen Apfel.)
Imperfekt (El pretérito imperfecto)
Das Imperfekt wird verwendet, um Gewohnheiten oder andauernde Zustände in der Vergangenheit zu beschreiben. Beispiel: Cuando era niño, jugaba al fútbol. (Als ich ein Kind war, spielte ich Fußball.)
Perfekt (El pretérito perfecto compuesto)
Das Perfekt beschreibt vergangene Handlungen, die für die Gegenwart relevant sind oder noch andauern. Beispiel: He estudiado mucho. (Ich habe viel gelernt.)
Futur (El futuro)
Das Futur drückt zukünftige Handlungen oder Absichten aus. Beispiel: Mañana viajaré a Madrid. (Morgen werde ich nach Madrid reisen.)
Diese Zeitformen sind die Basis für die spanische Zeitformlehre und helfen, die Zeitrelationen einfach und klar auszudrücken. Weitere komplexe Zeitformen gibt es, aber diese fünf sind essenziell für die Verständigung.
Falls gewünscht, kann auch eine genauere Erklärung zu den speziellen Zeitformen und deren Anwendung gegeben werden.