
Welche kulturellen Besonderheiten sind bei ukrainischen Bewerbungsgesprächen wichtig
Bei ukrainischen Bewerbungsgesprächen sind einige kulturelle Besonderheiten zu beachten:
-
Begrüßung und Anrede: Ein fester Handschlag mit gleichzeitiger Nennung des vollständigen Namens ist üblich. Augenkontakt signalisiert Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit. Frauen begrüßen sich gegenseitig oft mit drei angedeuteten Wangenküssen, Männer eher mit Handschlag. Höflichkeit gegenüber Frauen ist wichtig, z.B. Tür aufhalten oder Mantel helfen. Formelle Anrede erfolgt mit Vorname, patronymischem Mittelname und Nachname, oder mit Pan/Pani plus Nachname. Visitenkarten sollten eine Seite auf Ukrainisch enthalten und Titel/Position angeben. 1
-
Kommunikationsstil: Ukrainische Geschäftsleute legen Wert auf persönliche, beziehungsorientierte Kommunikation. Im Geschäftsleben ist ein autoritärer Führungsstil üblich, Vorgesetzte geben genaue Anweisungen und erwarten Loyalität. Eigenverantwortung und partizipativer Stil werden weniger erwartet. Zwischen Kollegen herrscht jedoch kameradschaftlicher Umgang. 1
-
Körpersprache und Verhalten: Fester Händedruck, Augenkontakt und eine aufrechte Körperhaltung sind positiv. Gesten wie das Verschließen der Arme werden oft als Abwehrhaltung interpretiert. Respektvolle Höflichkeit und ein angemessener Ton sind essentiell, auch in Stresssituationen. 2, 1
-
Umgang mit Hierarchie: Der Status, Titel und Rang sind wichtig und werden bei der Anrede und dem Umgang berücksichtigt. Ältere und ranghöhere Personen werden zuerst begrüßt. 2, 1
-
Vorbereitung: Ukrainische Bewerber legen Wert auf eine klare, strukturierte Präsentation ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Es wird empfohlen, sich auf kritische Fragen vorzubereiten und die Fähigkeit zur Argumentation zu zeigen. Auch Gehaltsverhandlungen können Teil des Gesprächs sein. 3
Diese Besonderheiten sollten berücksichtigt werden, um einen positiven Eindruck im ukrainischen Bewerbungsgespräch zu hinterlassen und kulturelle Missverständnisse zu vermeiden. 3, 1, 2