Zum Inhalt springen
Welche weiteren Wörter sollte ich für das B1-Niveau im Ukrainischen kennen visualisation

Welche weiteren Wörter sollte ich für das B1-Niveau im Ukrainischen kennen

Beherrschung des wesentlichen ukrainischen Wortschatzes auf B1-Niveau: Welche weiteren Wörter sollte ich für das B1-Niveau im Ukrainischen kennen

Um das B1-Niveau im Ukrainischen zu erreichen und die Sprache effektiv in alltäglichen Situationen zu nutzen, sollten Sie sich auf wichtige Wortschatzbereiche konzentrieren. Hier sind einige Kategorien und Beispiele von Wörtern, die für dieses Niveau besonders relevant sind:

Grundlegende Nomen

  • Людина (Ljudyna) – Mensch
  • Дім (Dim) – Haus
  • Сім’я (Sim’ja) – Familie
  • Місто (Misto) – Stadt
  • Робота (Robota) – Arbeit
  • Школа (Shkola) – Schule
  • Гроші (Hroshi) – Geld 1, 4.

Präpositionen

Diese sind essenziell, um Beziehungen zwischen Wörtern auszudrücken:

  • На (Na) – Auf
  • В (V) – In
  • Під (Pid) – Unter
  • Перед (Pered) – Vor
  • З (Z) – Mit 1.

Alltagsgegenstände

  • Книга (Knyha) – Buch
  • Стіл (Stil) – Tisch
  • Ручка (Rutschka) – Stift
  • Телефон (Telefon) – Telefon 2, 4.

Themenbezogene Wortschätze

  1. Zu Hause und Familie:

    • Кімната (Kimnata) – Zimmer
    • Кухня (Kukhnja) – Küche
    • Батьки (Bat’ky) – Eltern 3.
  2. Stadt und Verkehr:

    • Автобус (Avtobus) – Bus
    • Вокзал (Vokzal) – Bahnhof
    • Літак (Litak) – Flugzeug 3, 13.
  3. Essen und Trinken:

    • Хліб (Khlib) – Brot
    • Вода (Voda) – Wasser
    • Фрукти (Frukty) – Früchte 3.
  4. Gefühle und Eigenschaften:

    • Щасливий (Schaslyvyj) – Glücklich
    • Сумний (Sumnyj) – Traurig
    • Добрий (Dobryj) – Gut 4.
  5. Reisen und Freizeit:

    • Подорож (Podorozh) – Reise
    • Готель (Hotel’) – Hotel
    • Відпочинок (Vidpochynok) – Erholung 4, 13.

Verben des täglichen Lebens

  • Жити (Zhyt’) – Leben/Wohnen
  • Їсти (Jisty) – Essen
  • Працювати (Pratsjuvaty) – Arbeiten 1, 4.

Zahlen und Zeit

  • Час (Chas) – Zeit
  • День (Den’) – Tag
  • Один, два, три… (Odin, dva, try…) – Eins, zwei, drei… 2.

Zusätzliche Tipps

Regelmäßige Übungen mit diesen Wörtern in Kontexten wie Sätzen oder Dialogen helfen, die Sprache fließend anzuwenden. Nutzen Sie auch interaktive Lernmaterialien wie Bildwörterbücher oder Apps, um den Lernprozess zu erleichtern 3, 10.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders