Zum Inhalt springen
Welche wichtigsten Ausspracheregeln gibt es im Ukrainischen visualisation

Welche wichtigsten Ausspracheregeln gibt es im Ukrainischen

Der umfassende Leitfaden zur ukrainischen Aussprache für Anfänger: Welche wichtigsten Ausspracheregeln gibt es im Ukrainischen

Die wichtigsten Ausspracheregeln im Ukrainischen sind:

  • Ukrainisch ist sehr phonetisch, das heißt es wird fast so ausgesprochen, wie es geschrieben ist. Es gibt keine langen Vokale, alle Vokale sind kurz und klar.
  • Vokale im Ukrainischen entsprechen Klängen, die Deutschsprachigen meist bekannt sind, z.B. А = a wie in „Katze“, Е = e wie in „Bett“, І = i wie in „Lied“, О = o wie in „Sohn“, У = u wie in „Uhr“.
  • Konsonanten haben klare Entsprechungen, z.B. Б = b, В = v, Г = h (wie h in Haus), Ґ = g (wie g in gut), Ж = s wie in „Vision“, Ц = ts wie in „Katze“, Ч = tsch wie in „Deutsch“, Ш = sch wie in „Schule“, Щ = Kombination aus sch und tch.
  • Das weiche Zeichen Ь macht den vorangehenden Konsonanten weich (palatalisiert).
  • Doppelkonsonanten werden als ein langer, weicher Konsonant gesprochen, ähnlich wie im Italienischen das „gn“ in „gnocchi“.
  • Die Betonung ist wichtig und variiert, sie kann auf verschiedenen Silben liegen und beeinflusst die Bedeutung eines Wortes stark.
  • Das gerollte „r“ wird ähnlich wie im Spanischen ausgesprochen.
  • Am Wortende wird 〈j〉 (wenn es steht) sehr deutlich ausgesprochen, ähnlich dem deutschen „ich“-Laut.
  • Ukrainisch kennt keine stummen Buchstaben.
  • Der Unterschied zwischen den Lauten І (klar „i“) und И (tiefer und kürzer) ist für Deutschsprachige wichtig zu beachten.

Diese Regeln geben einen guten Überblick, wie man ukrainische Wörter korrekt ausspricht und worauf man achten muss beim Sprechen.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders