
Wie bereite ich mich auf interkulturelle Meetings mit Ukrainern vor
Für die Vorbereitung auf interkulturelle Meetings mit Ukrainern sind mehrere kulturelle und verhaltensbezogene Aspekte zu beachten.
Kulturelles Verständnis und Hintergrund
Ukrainer denken und handeln oft personen- und beziehungsorientiert. Die Geschichte, Sprache, Religion und politische sowie soziale Veränderungen prägen die Mentalität stark. Man sollte sich der Unterschiede bewusst sein, vor allem im Vergleich zu Deutschland, z.B. bei Individualismus versus Kollektivismus und direkter versus indirekter Kommunikation. 1, 2
Begrüßung und Anrede
Bei Begrüßungen ist ein fester Handschlag mit direktem Augenkontakt üblich, der Ehrlichkeit signalisiert. Frauen werden oft besonders höflich behandelt, z.B. öffnet man Frauen in der Ukraine häufig die Tür oder hilft beim Mantel. Die Ansprache erfolgt meist förmlich mit Vorname, Mittelnamen (patronymisch) und Nachnamen, im geschäftlichen Umgang mit Titeln oder mit “Pan” bzw. “Pani” plus Nachname. 2
Meetings und Verhandlungen
Meetings können lang und ausgiebig sein, mit viel Zeit für Small Talk und beziehungsaufbauende Gespräche. Eine strikte Agenda wird selten eingehalten, daher sollte Zeit großzügig eingeplant werden. Ukrainer erwarten gut vorbereitete, faktenorientierte Präsentationen und umfassende Informationen. Es ist wichtig, die Interessen der Gegenseite zu erfragen und auf Augenhöhe zu kommunizieren, dabei auf Freundlichkeit statt Druck zu setzen. Am Ende können unverbindliche Memorandums of Understanding üblich sein. 2
Business-Etikette
Pünktlichkeit und angemessene Kleidung sind wichtig, Termine werden gern kurz vor dem Treffen bestätigt. Man legt Wert auf Vertrauen und persönliche Bekanntschaften. Ein gutes Netzwerk ist entscheidend. Visitenkarten sollten idealerweise auch auf Ukrainisch verfügbar sein. 3, 2
Gastfreundschaft
Bei Besuchen ist mit herzlicher Gastfreundschaft und großzügigen Essen zu rechnen, die Wertschätzung dafür sollte offen gezeigt werden. Tischmanieren sind wichtig, man sollte mindestens etwas von jedem Gericht probieren und mehrere Trinksprüche werden erwartet, bei denen man mitmacht aber nicht jedes Glas leeren muss. 2
Diese Punkte sollten helfen, sich angemessen und respektvoll auf interkulturelle Meetings mit Ukrainern vorzubereiten und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen zu fördern.
Bei weiteren Details oder speziellen Fragen kann gezieltes interkulturelles Training empfohlen werden, das auch praktische Übungen und Reflexion beinhaltet. 4, 1, 2