Zum Inhalt springen
Wie funktioniert die Bewertung im Ukrainisch-Sprachtest visualisation

Wie funktioniert die Bewertung im Ukrainisch-Sprachtest

Die häufigsten Fehler im Ukrainisch-Test und wie man sie vermeidet: Wie funktioniert die Bewertung im Ukrainisch-Sprachtest

Die Bewertung im Ukrainisch-Sprachtest erfolgt in der Regel durch die Punktevergabe für verschiedene Sprachfertigkeiten wie Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Die Tests bestehen oft aus Multiple-Choice-Aufgaben, Textverständnis, schriftlichem Ausdruck und mündlicher Kommunikation. Für jede richtig beantwortete Aufgabe oder logisch korrekt erkannte Paarung gibt es Punkte, die dann zu einer Gesamtpunktzahl zusammengefasst werden. Diese Gesamtpunktzahl wird oft auf eine Skala (z.B. 100-200 Punkte) normiert, um das Sprachniveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) wie A1 bis C2 zu bestimmen.

Im Detail:

  • Grammatik, Wortschatz und Textverständnis werden getestet.
  • Hörverständnis wird durch Audioaufnahmen geprüft.
  • Schriftlicher Ausdruck wird anhand von Kriterien wie Inhalt, Textaufbau, Wortschatz und Korrektheit bewertet.
  • Die mündliche Ausdrucksfähigkeit wird durch Gesprächssituationen beurteilt.

Punkte werden meist für richtige Antworten vergeben, z.B. ein Punkt pro richtiger Antwort im Multiple-Choice-Teil. Die schriftlichen Aufgaben werden anhand von inhaltlicher Angemessenheit, Kohärenz und grammatikalischer Richtigkeit bewertet. Diese Punkte werden dann in eine Skala umgerechnet, die das erreichte Sprachniveau anzeigt.

Ein Beispiel: In einem bestimmten Testabschnitt kann man bis zu 35 Punkte für die ukrainische Sprache erhalten, die dann auf eine Skala von 100 bis 200 Punkten übertragen werden. Um auf dieser Skala eine Punktzahl zu erhalten, reicht es manchmal aus, mindestens eine richtige Antwort zu haben.

Bewertungskriterien bei schriftlichen Aufgaben umfassen:

  • Inhalt (Kohärenz und Vollständigkeit)
  • Wortschatz und Grammatik (Angemessenheit und Fehlerfreiheit)
  • Textstruktur und Kohärenz
  • Orthografie und Interpunktion

Solche Tests werden international anerkannt, z.B. durch telc, und sie bestätigen Sprachkenntnisse auf verschiedenen GER-Niveaus. Für die mündliche Prüfung müssen Kandidaten flüssig und klar kommunizieren können.

Diese Informationen beziehen sich auf typische Ukrainisch-Sprachtests, wie z.B. telc Ukrainisch B2 Tests und andere standardisierte Prüfungen für den Nachweis und die Bewertung von Ukrainischkenntnissen.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders