Zum Inhalt springen
Wie unterscheiden sich die kyrillischen Buchstaben in der Aussprache visualisation

Wie unterscheiden sich die kyrillischen Buchstaben in der Aussprache

Der umfassende Leitfaden zur ukrainischen Aussprache für Anfänger: Wie unterscheiden sich die kyrillischen Buchstaben in der Aussprache

Die kyrillischen Buchstaben unterscheiden sich in ihrer Aussprache hauptsächlich je nach Lautwert, Betonung und Weichheitsgrad der Konsonanten. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst:

  • Vokale: Es gibt zehn Vokalbuchstaben, die je nach Betonung unterschiedlich ausgesprochen werden. Betonte Vokale sind deutlich und lang, unbetonte werden kürzer und oft reduziert (z. B. А klingt betont wie [a], unbetont eher wie ein Laut zwischen [а] und [ы]). 1, 9

  • Konsonanten: Viele Konsonanten haben weiche (palatisierte) und harte Varianten. Weiche Konsonanten klingen ungefähr mit einem „j“-ähnlichen Laut nach (zum Beispiel Б = [b] hart, Бь = [bʲ] weich). 1

  • Besondere Buchstaben:

    • Е wird am Wortanfang oder nach bestimmten Zeichen als [je] ausgesprochen, sonst als [e] oder [i].
    • Ё wird immer betont als [jo] ausgesprochen.
    • Ж klingt wie ein stimmhaftes [ʒ] (ähnlich wie das französische „j“ in „Journal“).
    • Щ klingt wie ein langgezogenes „schtsch“-Laut.
    • Der Buchstabe Ы wird wie ein „i“ mit zurückgezogener Zunge gesprochen, anders als И.
    • Die Zeichen „ь“ (Weichheitszeichen) und „ъ“ (Härtezeichen) haben keine eigene Lautung, verändern aber die Aussprache der vorangehenden Konsonanten. 1
  • Einige Buchstaben können sowohl stimmhaft als auch stimmlos ausgesprochen werden, je nach Wortumgebung (z. B. В als [w] oder [f]). 1

Diese Unterschiede sorgen dafür, dass viele kyrillische Buchstaben je nach Kontext unterschiedlich klingen können. Besonders bei der russischen Aussprache ist Kenntnis dieser feinen Unterschiede wichtig.

Zusammengefasst zeigt sich, dass die kyrillischen Buchstaben in ihrer Aussprache nicht eins zu eins mit lateinischen Buchstaben übereinstimmen, sondern oft komplexe Lautvarianten und Betonungsregeln vorliegen.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders