Zum Inhalt springen
Wie unterscheiden sich die westlichen und östlichen ukrainischen Dialekte visualisation

Wie unterscheiden sich die westlichen und östlichen ukrainischen Dialekte

Ukrainisch verstehen: Unterschiede zwischen Dialekten entdecken: Wie unterscheiden sich die westlichen und östlichen ukrainischen Dialekte

Die westlichen und östlichen ukrainischen Dialekte unterscheiden sich vor allem in Aussprache, Grammatik und Wortschatz. Westukrainische Dialekte, vor allem in Regionen wie Galizien, sind stark vom Polnischen beeinflusst, da diese Gebiete historisch zu Polen oder Österreich-Ungarn gehörten. Die westlichen Dialekte enthalten auch Lehnwörter aus dem Polnischen, Deutschen, Ungarischen und Jiddischen. Östliche Dialekte hingegen sind eher dem Russischen näher und zeigen in Lauten und Grammatik russischen Einfluss, da diese Gebiete lange unter russischer Kontrolle standen und Russisch oft die Verwaltungssprache war. Die Dialekte aus dem Osten sind sprachlich näher an der Standardsprache in Zentralukraine, die eine Mischung beider Einflüsse darstellt. Die westlichen Dialekte können für Sprecher aus anderen Regionen aufgrund der vielen Lehnwörter und speziellen Aussprachen manchmal schwerer verständlich sein.

Zusammenfassung der Unterschiede:

  • Westukrainische Dialekte: polnischer und mitteleuropäischer Einfluss, besondere Aussprache und Wortschatz, historische Regionen Galizien, Bukowina, Transkarpatien.
  • Ostukrainische Dialekte: russischer Einfluss in Lauten und Grammatik, Regionen im Osten und Südosten der Ukraine.
  • Zentrale Ukraine als Übergangsregion mit Mischmerkmalen.
  • Westliche Dialekte sind oft reich an Lehnwörtern aus westlichen Sprachen, östliche teilweise russifiziert.

Diese Unterschiede resultieren aus der historischen Zugehörigkeit und den unterschiedlichen kulturellen sowie politischen Einflüssen in den Regionen der Ukraine. 1, 2, 3, 4, 6

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders